Autogenes Training
Erfinder ist Johannes Heinrich Schulz (ab 1920). Das Ziel ist, aus sich selbst heraus Entspannung zu erzeugen und innere Ruhe zu finden. Das AT ist systematisch aufgebaut. Verschiedene Übungen dienen dem Körper, sich zu entspannen. Durch formelhafte Redewendungen wird dem Unterbewusstsein Glauben geschenkt, sich etwas vorzustellen.
Wirkung u.a. bei:
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Nervosität
- Bluthochdruck
- Stress